so, und wie schlage ich jetzt den Bogen zum Titel meines Posts?
Seit dieser Woche läuft bei uns die CD zum oben genannten Kinderbuch und es macht Riesenspaß dort zuzuhören! Vor allem das Stück: "Wenn ein Monster Schluckauf hat" hat es uns angetan.
Also, was passt dann besser als die (Krümel-)MonterMuffins zur Initiative Sonntagssüß zu backen, zumal wir heute nachmittag Kaffeebesuch erwarten? Außerdem habe ich mir vorgenommen, bei Gefallen, die kleinen Monster zum baldigen 3ten Geburtstag nochmal zu backen, dann allerdings mit mehr blauer Lebensmittelfarbe, diese sind doch ein bißchen blaß :-))
Das Rezept findet ihr übrigens hier, wobei ich einfach mein Lieblingsmuffinrezept genommen habe, mal sehen, ob es geschmacklich passt.
Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch
Wiebke
Sonntag, 26. Februar 2012
Montag, 20. Februar 2012
Hier im Norden feiern heute nur die Kleinen
aber dafür umso ausgelassener! Meine beiden Wurzelzwerge konnten es kaum erwarten ihre Kostüme anzuziehen, dass mussten wir unbedingt noch vor dem Frühstück erledigen :-) Heute nachmittag waren sie dann auch ziemlich durch den Wind, aber in der Kita hatten sie, nach eigener Aussage, sehr viel Spaß!
Das Eisprinzessinenkleid ist nach einem dänischen Schnittmuster "Andrea" von stof2000 entstanden. Wirklich einfach zu nähen, aber ohne meine Dänischkenntnisse hätte ich als Autodidakt es nicht geschafft umzusetzen.
Der Fuch auf dem Shirt ist von kunterbuntdesign. Diese tolle Seite ermöglicht es auch Stickmaschinenlosen wir mir, selbstgenähtes zu Pimpen. Die Mütze ist im Prinzip selbsterdacht, solche Mützen natürlich ohne Ohren, gibt es zu Hauf in unserem Haushalt, der Jerseystoff hat es wirlich sehr kurzfristig ganz aus dem Süden zu uns in den Norden geschafft, vielen Dank nochmal dafür!!!
Also, Helau oder Alaaf oder wie man auch immer bei Euch sagt!
Eure Wiebke
der |
Eine Eisprinzessin |
![]() |
Und hier die beiden |
Der Fuch auf dem Shirt ist von kunterbuntdesign. Diese tolle Seite ermöglicht es auch Stickmaschinenlosen wir mir, selbstgenähtes zu Pimpen. Die Mütze ist im Prinzip selbsterdacht, solche Mützen natürlich ohne Ohren, gibt es zu Hauf in unserem Haushalt, der Jerseystoff hat es wirlich sehr kurzfristig ganz aus dem Süden zu uns in den Norden geschafft, vielen Dank nochmal dafür!!!
Also, Helau oder Alaaf oder wie man auch immer bei Euch sagt!
Eure Wiebke
Mittwoch, 15. Februar 2012
Wie mich die Blogger-Welt inspiriert...
... kann man am besten hier sehen. Dawanda hatte zu einem Wettbewerb aufgerufen, die vielen tollen Ergebnisse konnte man auf Euren tollen Blogs sehen!
Am Freitag hatte meine große Tochter eine Kindergartenfreundin zu gast und nach einer guten Stunden "mopsten" sich die beiden ein bißchen. Also habe ich mich an eine Packung Efaplast erinnert, die ich bereits vor einiger Zeit mal irgendwo mitgenommen habe - zugegeben ein bißchen Schmiererei war das schon, vor allem mit dem Kleinen, aber herausgekommen sind wirklich hübsche Dinge!
Habt einen schönen Abend
Wiebke
Am Freitag hatte meine große Tochter eine Kindergartenfreundin zu gast und nach einer guten Stunden "mopsten" sich die beiden ein bißchen. Also habe ich mich an eine Packung Efaplast erinnert, die ich bereits vor einiger Zeit mal irgendwo mitgenommen habe - zugegeben ein bißchen Schmiererei war das schon, vor allem mit dem Kleinen, aber herausgekommen sind wirklich hübsche Dinge!
Habt einen schönen Abend
Wiebke
Sonntag, 12. Februar 2012
12 von 12 im Feburar
Ganz lange habe ich mir schon vorgenommen an dieser tollen Aktion teilzunehmen, heute hab ich das erste Mal geschafft wirklich alles zu fotografieren, here we go:
ausgiebig gefrühstückt, nachdem ich mit der Tochter die besten Brötchen der Stadt gekauft habe
den Kindern beim Duplo bauen zugesehen.
ein bißchen Frühjahrsdeko "gebastelt"
den kranken Mann mit Tee versorgt
einen leckeren Kuchen gebacken, nach einem Rezept von hier
einen Schneespaziergang mit den beiden Kindern gemacht zum
Zoologischen Museum, immer wieder ein Ausflug wert!
und die "Große" auch mal fotografieren lassen, experimentell, findet ihr nicht?
Anschließend den Kaffetisch gemütlich gedeckt und den Kuchen verspeist!
Gemütlichen Sonntag!
ausgiebig gefrühstückt, nachdem ich mit der Tochter die besten Brötchen der Stadt gekauft habe
den Kindern beim Duplo bauen zugesehen.
ein bißchen Frühjahrsdeko "gebastelt"
den kranken Mann mit Tee versorgt
einen leckeren Kuchen gebacken, nach einem Rezept von hier
einen Schneespaziergang mit den beiden Kindern gemacht zum
Zoologischen Museum, immer wieder ein Ausflug wert!
und die "Große" auch mal fotografieren lassen, experimentell, findet ihr nicht?
Anschließend den Kaffetisch gemütlich gedeckt und den Kuchen verspeist!
Gemütlichen Sonntag!
Mehr 12 von 12 (und auch die Anleitung) findet Ihr wie an jedem 12. des Monats bei Frau Kännchen!
Samstag, 11. Februar 2012
Auf der Aussenalster, nachmittags um halb 3
(frei nach Hans Albers :-))
Zuerst waren die Kinder sehr skeptisch angesichts des vielen gefrorenen Wassers, aber dann haben sie sich doch ganz zuhause gefühlt. Aber nach ner guten Dreiviertelstunde war dann auch Schluß, wir waren alle ziemlich durchgefroren und haben uns auf unseren wärmenden Tee zu hause gefreut!
Euch allen ein schönes Wochenende
Wiebke
Zuerst waren die Kinder sehr skeptisch angesichts des vielen gefrorenen Wassers, aber dann haben sie sich doch ganz zuhause gefühlt. Aber nach ner guten Dreiviertelstunde war dann auch Schluß, wir waren alle ziemlich durchgefroren und haben uns auf unseren wärmenden Tee zu hause gefreut!
Euch allen ein schönes Wochenende
Wiebke
Draußen ist es kalt...
...dafür muss mein Teeglas fortan nicht mehr frieren :-)
Für´s Büro habe ich mir ein kuscheligen Becherpulli mit der Anleitung von hier aus einem Reststück Wollfilz genäht. Jetzt wünschen sich die Kollegen ebenfalls einen - so wird es an der Nähmaschine nicht langweilig :-)
Habt einen schönen Tag!
Eure Wiebke
Für´s Büro habe ich mir ein kuscheligen Becherpulli mit der Anleitung von hier aus einem Reststück Wollfilz genäht. Jetzt wünschen sich die Kollegen ebenfalls einen - so wird es an der Nähmaschine nicht langweilig :-)
Habt einen schönen Tag!
Eure Wiebke
Montag, 6. Februar 2012
Tomte Tummetott
ist eines unserer Lieblingskinderbücher. Also hat unser Sohn beschlossen zu Fasching als Fuchs verkleidet werden zu wollen :-) Ich habe mich dran gemacht einen Pullover zu nähen, die Hose sollte folgen, aber -
ist ein Fuchs braun? Eher nicht :-) Also werde ich nochmal nach einem orangefarbenen Shirt suchen und das entsprechend aufrüschen. Somit wandert der Pullover in den Schrank und wird fortan so angezogen
Habt einen schönen Tag
Eure Wiebke
ist ein Fuchs braun? Eher nicht :-) Also werde ich nochmal nach einem orangefarbenen Shirt suchen und das entsprechend aufrüschen. Somit wandert der Pullover in den Schrank und wird fortan so angezogen
Habt einen schönen Tag
Eure Wiebke
Samstag, 4. Februar 2012
Unsere Kinderküche musste weichen...
... um für zwei Stühlchen und einen Tisch im Kinderzimmer Platz zu machen. Meine beiden Mäuse malen und basteln für Ihr Leben gerne, also haben wir gebraucht oben genanntes Ensemble erstanden und am letzten Wochenende angemalt
Und passend dazu habe ich ein Utensilio genäht, so kommen die beiden selbst an Malpapier, Stifte und Co
Und passend dazu habe ich ein Utensilio genäht, so kommen die beiden selbst an Malpapier, Stifte und Co
Abonnieren
Posts (Atom)